21336
20217
21330
21343
21312
21362
21441
21442
21313
21363
PIER21336EA
270
EUR
InStock
PIER21336
PIER20217
PIER21330
PIER21343
PIER21312
PIER21362
PIER21441
PIER21442
PIER21313
PIER21363
Amin-reaktive Biotinylierungsreagenzien, EZ-Link™
Proteinkonjugate und Markierungen
Die Aminogruppe ist das häufigste Ziel bei der Modifikation von Proteinmolekülen, da sie reichlich in den meisten Proteinen vorhanden ist, entweder durch die Anwesenheit von Lysin, das eine Aminoseitenketten-Funktionalität trägt, oder von Amino-Termini. Amin-reaktive Biotinylierungsreagenzien können aufgrund ihrer Wasserlöslichkeit in zwei Gruppen eingeteilt werden: NHS-Ester und Sulfo-NHS-Ester.
NHS-Ester von Biotin sind wasserunlöslich und membranpermeabel, da sie keine geladene Gruppe besitzen. Sie können für die Biotinylierung innerer sowie äußerer Zellbestandteile verwendet werden. Aufgrund ihrer Wasserunlöslichkeit müssen NHS-Ester für Reaktionen in wässrigen Lösungen zunächst in einem organischen Lösungsmittel wie DMSO oder DMF gelöst werden.
Sulfo-NHS-Ester sind wasserlöslich und nützlich für Anwendungen, die keine organischen Lösungsmittel zulassen. Sulfo-NHS-Ester von Biotin werden für den Einsatz als Zelloberflächen-Biotinylierungsreagenzien empfohlen. Wegen der geladenen Sulfonatgruppe durchdringen diese Verbindungen nicht die Plasmamembran. Daher ist die Sulfo-NHS-Ester-Biotinylierung auf die Zelloberfläche beschränkt.
PEGylierte Ester übertragen die Wasserlöslichkeit auf das biotinylierte Molekül und reduzieren so die Aggregation von markierten Proteinen, die in Lösung gelagert werden. Der PEG-Spacer-Arm verleiht dem Reagenz außerdem eine lange und flexible Verbindung, um sterische Hinderung im Zusammenhang mit der Avidin-Bindung zu verringern.