Keep my session open?
Ending In 
The session is expired
Ihre Sitzung ist abgelaufen. Zu Ihrer Sicherheit haben wir Sie abgemeldet.
Möchten Sie sich wieder anmelden?

Due to maintenance activity, Global web site will not be available from 6AM till 1 PM ET on 24th August 2024

Intelligente digitale Sensoren (IDS) – Zukunftssicher – WTW, eine Marke von Xylem

Intelligente digitale Sensoren (IDS) – Zukunftssicher – WTW, eine Marke von Xylem

Intelligent: IDS-Sensoren sind clever. Die Anmeldung erfolgt automatisch, und Beschreibung, Seriennummer, Kalibrierprotokoll und -verlauf sowie sämtliche Parameter werden übertragen.

Digital: IDS-Sensoren verarbeiten die empfindlichen Signale in digitale Signale und übertragen diese ausfallsicher und fehlerfrei an das Messgerät. Es gibt keine Unterschiede zwischen Modulen mit oder ohne Kabel.

Sensor: IDS-Sensoren basieren auf bewährten und kontinuierlich weiterentwickelten WTW-Sensoren. Sie eignen sich für nahezu alle Arten von Messungen von pH-Wert, Leitfähigkeit, Gelöstsauerstoff und Trübung.

Das IDS-Konzept von WTW: Intelligente digitale Sensoren für Standard-Parameter pH-Wert, Leitfähigkeit, gelöster Sauerstoff und Trübung.
Das IDS-System basiert auf zwei Komponenten: digitalen Sensoren und den zugehörigen mobilen und Tischmessgeräten. Die herausragende Innovation: Die Messungen werden im Sensor verarbeitet, nicht im Messgerät: 1 Messgerät für alle Parameter: pH-Wert – Leitfähigkeit – gelöster Sauerstoff – Trübung

Plus zusätzlich: Alle IDS-Tischmessgeräte unterstützen jetzt kabellose Messungen.

Der Vorteil von IDS: Mehrere zehntausend Elektroden sind bereits im Labor erfasst worden!

  • Verarbeitung empfindlicher Signale in ausfallsichere digitale Daten
  • Kalibrierprotokolle werden im Sensor gespeichert – unabhängig vom Messgerät
  • Sensoren liefern wichtige Daten für die Dokumentation
  • Kabellose Messung mit kabellosen IDS-Modulen und den neuen IDS-Steckkopf-Sensoren

Das digitale Multiparametersystem von WTW für Labor- und Feldanwendungen: So nehmen Sie Messungen mit intelligenten digitalen Sensoren (ID) vor

  • IDS für Laboranwendungen: Sichere Ergebnisse – Für alle Zwecke geeignet – Benutzerfreundlich
  • IDS für Feldanwendungen: Robust und wasserdicht – ausfallfreie Signalübertragung – Messungen von einer Tiefe bis zu 100 Metern
  • GLP-konforme Dokumentation – einfache Datenübertragung
  • Innovativ und vielseitig, bereit für alle Labor- und Feldanwendungen

Wie funktionieren Messungen mit IDS?

Sehen Sie sich das Video an!