Schulung
3M ist der Ansicht, dass PSA-Schulungen für die korrekte Verwendung und Handhabung von persönlicher Schutzausrüstung, die Förderung des Gefahrenbewusstseins und die Motivation der Mitarbeiter, ihre PSA zu tragen, unerlässlich sind.
Warum sind Schulungen so wichtig? Dies können wir unter Einbeziehung der drei Grundpfeiler der Sicherheitslogik und -begründung beantworten:
Moralisch – Schutz der Mitarbeiter
Wir wissen, dass der Träger, wenn die PSA gar nicht oder nicht richtig getragen oder nicht gewartet wird, nicht den erforderlichen Schutz erhält und daher seine Gesundheit und Sicherheit riskiert.
Rechtlich – Schutz des Unternehmens
Örtliche Vorschriften haben unterschiedliche Anforderungen an den Informations-, Unterweisungs- und Schulungsbedarf, aber wenn es um PSA geht, werden die Anforderungen häufig aus der europäischen PSA-Richtlinie (Europäische Richtlinie 89/656/EWG) abgeleitet. Dies tritt in den verschiedenen Mitgliedstaaten auf unterschiedliche Weise in Kraft, doch der Kern der Anforderung besagt Folgendes: Der Arbeitgeber hat für Schulungen zu sorgen und sollte gegebenenfalls auch praktische Vorführungen zum Tragen von persönlicher Schutzausrüstung organisieren.
Natürlich gibt es auch den zivilrechtlichen Aspekt der rechtlichen Begründung. Wenn Sie nachweisen können, dass Sie die Mitarbeiter in der Nutzung ihrer Ausrüstung geschult haben, sind Sie auch in der Lage, sich gegen mögliche Klagen und Versicherungsansprüche zu verteidigen, die gegen das Unternehmen oder die Organisation erhoben werden.
Finanziell – Bestmöglicher Nutzen Ihrer Investition
Dies kann entweder im Hinblick auf den rechtlichen Aspekt und die Auswirkungen auf Versicherungsprämien und -strafen oder in Bezug auf die Investitionen betrachtet werden, die Sie in die von Ihnen bereitgestellte Ausrüstung tätigen. Dies gilt insbesondere für die kostenintensiveren Mehrwegprodukte wie z. B. Atemschutzgeräte und Fallschutzausrüstung. Die Schulung von Arbeitern bei der korrekten Verwendung, Lagerung und Wartung dieser Ausrüstung trägt dazu bei, Ihre Investition optimal zu nutzen. Zudem verlängert sie die Lebensdauer der Ausrüstung und vermeidet deren unnötig frühen Ersatz.