Laborabzugshauben und biologische Sicherheitswerkbänke
ProduktauswahlWofür werden Laborabzugshauben verwendet?Laborabzugshauben sind sehr vielseitig und können in biologischen, medizinischen oder pharmazeutischen, biochemischen und Forschungsanwendungen eingesetzt werden. Das Hauptziel des Einsatzes einer Laborabzughaube besteht darin, ein standardisiertes Maß an Schutz vor Kontamination oder Exposition gegenüber unerwünschten Aerosolen innerhalb und außerhalb des Arbeitsbereichs der Haube zu bieten.
In biochemischen Labors werden bei einigen Verfahren gefährliche Chemikalien verwendet, die giftige Dämpfe freisetzen können. Laborabzugshauben helfen dabei, giftige Gase und Dämpfe daran zu hindern, den Arbeitsbereich zu verlassen. Dies erleichtert den Umgang mit solchen Verbindungen, da die Labortechniker weniger Schutzausrüstung oder Atemschutzmasken tragen müssen – was bei längerer Arbeit mit giftigen Dämpfen von Vorteil sein kann.
Laminar-Flow- und biologische Abzugshauben sind so konzipiert, dass sie sowohl Produkte als auch Versuchsmaterialien vor Krankheitserregern und anderen Verunreinigungen im Laborraum und in der Umgebungsluft schützen. Dies wird durch einen konstanten Überdruck-Luftstrom gesteuert, der ungefilterte Luft mit minimalem Aufwand draußen hält und gleichzeitig die gesamte in den Schrank einströmende Luft filtert. Der Effekt wird durch hochwertige Filter erreicht, die Viren, Bakterien und andere mikrobielle Verunreinigungen vom Arbeitsbereich fernhalten können.
Einige Abzugshauben sind mit einem Umluftsystem ausgestattet, das den Abluftausstoß in die Umwelt reduziert. Es können darüber hinaus eine Reihe von Filtern im Abluftstrom eingesetzt werden, die die Umweltauswirkungen der Freisetzung von Dämpfen oder Fremdstoffen in die Außenluft minimieren. Wie funktionieren Laborabzugshauben?Laborabzugshauben arbeiten mit einer lokalen Abluftanlage. Bei diesem Prozess wird die verunreinigte Luft vom Arbeitsplatz abgezogen, durch einen Luftfilter geleitet und die chemischen und partikelförmigen Verunreinigungen aufgefangen. Bei den Filtern handelt es sich häufig um Kohle- oder HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air). Nachdem die Luft gefiltert wurde, wird sie über Luftkanäle an einen entfernten Ort geleitet, um das System zu verlassen. Zwei Arten von AbzugshaubenKonstantes VolumenDieses System arbeitet mit einem konstanten Abluftvolumenstrom oder einer konstanten Luftmenge, die durch die Abzugshaube gezogen wird. Wenn bei dieser Art von Konfiguration der Frontschieber heruntergelassen wird und die Querschnittsfläche der Haubenöffnung abnimmt, nimmt die Geschwindigkeit des Luftstroms durch die Haube proportional zu. Dies führt dazu, dass die Geschwindigkeit des Luftstroms an der Öffnung der Haube zunimmt, wenn der Frontschieber heruntergelassen wird. Variabler Volumenstrom (VAV)Bei dieser Konstruktion wird der Abluftstrom durch die Haube beim Anheben oder Absenken des Frontschiebers verringert, um eine konstante Anströmgeschwindigkeit zu gewährleisten. Dies ermöglicht einen gleichbleibenden Volumenstrom, wenn der Frontschieber angehoben oder abgesenkt wird. 3 Arten von LabordunstabzugshaubenAbhängig von Ihren Laborspezifikationen gibt es drei Arten von Sicherheitsabzügen: Abzugshauben, Biosicherheitsabzüge und Laminar-Flow-Abzüge. Jede Kategorie bietet einzigartige Filtermethoden mit unterschiedlichem Grad an Schutz und Sicherung der Sterilität. LaborabzugshaubenBeim Umgang mit gefährlichen Chemikalien in einem Labor ist es wichtig, alle Experimente und Reaktionen in einer Laborabzugshaube durchzuführen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, das Personal vor gefährlichen Dämpfen in der Umgebungsluft des Arbeitsbereichs zu schützen. Laborabzugshauben verfügen über eine Reihe von Filtern in ihrem Abluftsystem, um eine mögliche Kontamination oder Vergiftung der Luft zu vermeiden. Ansonsten verhindern sie keine biologische oder partikuläre Kontamination im Arbeitsbereich. BiosicherheitshaubenWährend eine Abzugshaube den Benutzer schützt, schützt eine Biosicherheitshaube den Benutzer, die Umwelt und das Material. Der größte Unterschied zwischen Abzugshauben und Biosicherheitshauben besteht darin, dass eine Biosicherheitshaube über fortschrittlichere Filter wie HEPA-Filter zum Schutz vor biologischer Kontamination verfügt.
Laminar-Flow-WerkbänkeÄhnlich wie eine Biosicherheitshaube bieten Laminar-Flow-Werkbänke Schutz für das Laborpersonal und alle Proben oder Produkte innerhalb der Werkbank. Sie bieten jedoch nicht den gleichen Filterschutz für die Abluft in die Umgebung. Es wird nicht empfohlen, mit biologisch gefährlichen Materialien in einer Laminar-Flow-Werkbank zu arbeiten, da eine Kontamination – wenn auch unwahrscheinlich – möglich ist. Laminar Flow ist ideal für empfindliche biologische Proben, bei denen keine Sicherheitsrisiken im Falle einer Kreuzkontamination bestehen. FazitSicherheitswerkbänke sind ein Laborstandard für die Durchführung sicherer und einheitlicher Experimente oder die Herstellung von Produkten. Jede Werkbankklasse bietet eine einzigartige Reihe von Funktionen, um Ihre Verfahren sauber und genau zu halten und gleichzeitig eine komfortable und gefährdungsfreie Arbeitsumgebung zu gewährleisten. |