Ergonomische und autoadaptive Stühle oder Hocker aus weichem PU oder Holz.
Keiner hat eine perfekt symmetrische Morphologie. Deshalb haben manche Menschen Rückenprobleme und manchmal auch das Gefühl schwerer Beine. Die Antwort auf dieses Problem finden Sie in den Hauptmerkmalen der Stühle und Hocker von Koncept.
- Automatische Anpassung an Benutzer und ihre Sitzpositionen
- Fördert die Beweglichkeit, Durchblutung und beseitigt Rückenschmerzen
- Keine Klammern oder Nähte
- Abriebfest
- Fünfarmiger, abriebfester, verstärkter Sockel aus schwarzem Stahl
- Schwarze Gasfedersäule mit Höhenverstellung und Stoßdämpfer (außer Edelstahlmodell)
- Ohne Lendenstütze erhältlich
- PU-Sitzabmessungen (B×T): 410×400 mm
- Abmessungen PU-Rückenlehne (B×H): 375×110 mm
- Abmessungen Melamin-Sitzfläche (B×T): 415×390 mm
- Abmessungen Melamin-Rückenlehne (B×H): 370×116 mm
Bei der Arbeit ist eine dynamische Körperhaltung förderlich, die Bewegungen ermöglicht und somit für einen guten Blutkreislauf sorgt.
Ein nach vorne geneigter Sitz, der in zwei Teile geteilt ist und ein auf Silentblöcken basierendes Dreieck bildet, hilft dabei, den Körper auf natürliche Weise wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Durchblutung zu verbessern. Der Koncept-Sitz ist sehr flexibel, was eine bessere Druckverteilung bei Bewegungen ermöglicht. Die Ausrichtung des Sitzes erleichtert zudem eine aufrechte Körperhaltung und minimiert die Belastung der Wirbelsäule.
Auf einem Arbeitsstuhl wird die Rückenlehne nur selten oder falsch genutzt. Aus diesem Grund ist der Koncept nicht mit einer standardmäßigen Rückenlehne ausgestattet, sondern mit einer Lendenwirbelstütze, mit der jede Person sofort die perfekte Sitzhaltung findet.
PU-Sitz-Abmessungen (B×T): 410×400 mm
PU-Rückenlehnen-Abmessungen (B×H): 375×110 mm
Melamin-Sitz-Abmessungen (B×T): 415×390 mm
Melamin-Rückenlehnen-Abmessungen (B×H): 370×116 mm.