Neben speziellen Hygieneeigenschaften muss ein Laborstuhl stets an wechselnden Aufgabenorten zur Benutzung zur Verfügung stehen. Er sollte minimalen Raum einnehmen und dennoch maximale Ergonomie und Sitzkomfort bieten, damit präzises und konzentriertes Arbeiten über längere Zeit möglich ist. Form und Funktion von Labster sind perfekt auf die tägliche Praxis im Labor abgestimmt.
- Speziell für Laborarbeiten entwickelt, ohne scharfe Kanten
- Die abgerundeten Oberflächenformen gewährleisten saubere Linien, ohne Ritzen, in denen sich Schmutz fangen kann, sodass eine schnelle und gründliche Reinigung möglich ist
Labster 2 und Labster 3 Stühle
Die Auto-Motion-Technik unterstützt die nach vorn gebeugte Haltung
Sitz und Rückenlehne können höhenverstellt werden
Ergonomisch geformte Sitz- und Rückenlehnenpolsterung
Der Sternfuß aus Kunststoff sorgt für eine bessere Stabilität. Das flache und kompakte Design wie ein geöffneter Regenschirm ermöglicht eine optimale Reinigung und gewährleistet, dass der Fuß kein Hindernis darstellt in der normalerweise beengten Arbeitsumgebung eines Labors
Doppellaufrollen für harte Böden für Labster 2; Gleiter und höhenverstellbare Fußstütze aus Kunststoff für Labster 3
Kunststoffteile in platingrau
Stahlteile verchromt
Einfache Reinigung dank glatter Oberflächen
Labster StehhilfenDie Labster Stehhilfe ist die Lösung für Arbeitsplätze, an denen Benutzer nur stehend arbeiten können. Sie ermöglicht ein dynamisches „aufrechtes Sitzen“ und entlastet die Wirbelsäule des Benutzers. Der Pendelfuß folgt den Bewegungen des Benutzers während der Arbeit und erlaubt es ihm, jeden Ort zu erreichen, ohne dafür aufzustehen. Der Labster Laborhocker lässt sich platzsparend unter dem Tisch verstauen, wenn er nicht verwendet wird. Bei diesem System passt alles zusammen: zum Beispiel passt der runde Fuß des Hockers in den Sternfuß des Stuhls. Zwei Spezialisten teilen sich somit einen Platz. Ideal für kurzes Sitzen Der runde Kunststoffsockel verhindert ein Festhängen und macht den Hocker sehr mobil
7°-Pendelfuß der Stehhilfe ermöglicht einfache Bewegung
Keine Ecken oder Winkel, in denen sich Mikroorganismen, Bakterien oder winzige Teilchen sammeln können; alle Verbindungsstellen zwischen Teilen sind versiegelt
Sitzhöhenverstellung mit Ringauslösung
Sitz mit rutschhemmenden Eigenschaften und kleiner Rückenlehne
Großer Arbeitsradius
Kunststoffteile in platingrau
Verchromte Stahlteile
Einfache Reinigung dank glatter Oberflächen
Labster HockerSitzhöhenverstellung mit Ringauslösung
Ermöglicht eine ad hoc Sitzgelegenheit, da der Hocker unter der Werkbank verstaut werden kann
Runder Sockel ohne Ecken und Kanten (kein 5-Stern-Fußkreuz; beseitigt das Risiko, hängen zu bleiben)
Doppelte Sicherheitsrollen für harte Böden
Kompakt und platzsparend
Komplett abwaschbar; alle Materialien sind beständig gegen Desinfektionsmittel, fugenlos
The Labster standing aid is the solution for workplaces where the user can only work standing up. It allows dynamic “upright sitting” and takes the stain off the user‘s spine. Its pendulum base follows the user movements during work and allows him to reach out on all sides without having to stand up. The Labster stool awaits its next use and takes up hardly any space under the desk. Everything fits with this system: for example, the round base of the stool into the star base of the chair. So that two specialists share the space of one.
Zertifizierungen: Für alle kritischen Labor- und Hygienebereiche geeignet
GMP-kompatibel
Geeignet für Reinräume der Luftreinheitsklasse 3 gemäß DIN EN ISO 14644-1 und der Luftreinheitsklasse 1 gemäß US-Fed-St. 209 E
Geeignet für Biolaboratorien der Sicherheitsklassen S1, S2 und S3
GS-Kennzeichen für geprüfte Sicherheit
Erfüllt DIN 68877
Durch Fraunhofer geprüftes Gerät