 |
Die Schulungen sollten nicht nur die spezifischen Arbeitsinhalte und Verhaltensrichtlinien wiedergeben, sondern ebenso Fachwissen vermitteln und auffrischen. Dies dient gleichzeitig der Motivation und Leistungssteigerung Ihrer Mitarbeiter. basan Schulungen im Überblick:
- Hygiene (Definition, Vorschriften und Richtlinien, verschiedene Aspekte der Hygiene, Maßnahmen)
- Grundlagen der Mikrobiologie (Überblick über Mikroorganismen, wichtigste Infektionskrankheiten, Erreger und Symptome, Schutzmaßnahmen, Bekämpfung)
- Kontaminationsquellen und Kreuzkontamination
- Begleitende Maßnahmen zur Kontaminationsvermeidung (Körperhygiene, Reinraumbekleidung, Umkleideprozess, Kontaminationsquelle Mensch, Umgang mit Abfall)
- Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
- Hautschutz (Funktionen der Haut, Hautpflege, Handreinigung, Hautschutzplan)
- Sicherheit (Regeln beim Umgang mit Reinigungs- und Desinfektionschemikalien, Schutzausrüstung, Gefahrstoffe, Umweltsicherheit, Lagerung, Betriebsanweisungen, Gefahrgutsymbole, Produktetikettierung)
- Ankleideprozedere / Ein- und Ausschleusen (Reihenfolge und Technik des An- und Ausziehens von Reinraumbekleidung, korrektes Ein- und Ausschleusen)
- Schulung zu Reinraumbekleidung (Erläuterung der unterschiedlichen Materialien, Einsatz in Reinraumklassen, Funktionalität der Gewebe)
Contact us
Kontaktieren Sie uns |
Vorteile der basan Schulungen:
- Weniger Zeitaufwand auf Seiten Ihres Personals für Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Schulung
- Psychologischer Effekt: Die Akzeptanz externer Trainer ist oft größer als die von Kolleginnen und Kollegen
- Häufig geschultes Personal erfährt neue Inhalte und Darstellungsmöglichkeiten
|