Keep my session open?
Ending In 
The session is expired
Ihre Sitzung ist abgelaufen. Zu Ihrer Sicherheit haben wir Sie abgemeldet.
Möchten Sie sich wieder anmelden?

Due to maintenance activity, Global web site will not be available from 6AM till 1 PM ET on 24th August 2024

Dichtemessung

Dichtemesser für alle Anwendungen von der Qualitätskontrolle im Wareneingang bis zur Qualitätssicherung von Zwischen- oder Endprodukten in der Produktionslinie.

Abhängig von der zu untersuchenden Probe sowie der für die Messung erforderlichen Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit werden verschiedene Techniken zur Analyse einer Probe eingesetzt. In diesem Leitfaden zur Dichtemessung wird erläutert, welche Methode beim Umgang mit Flüssigkeiten vorzuziehen ist. Für feste und flüssige Proben können Sie auch mit Waagen arbeiten, die über eine Dichtefunktion oder über eine Unterflurwägefunktion verfügen, um diesen Parameter manuell zu bestimmen.

Leitfaden zur Dichtemessung

Digitale Aräometer

Tragbare digitale Aräometer oder digitale Dichtemessgeräte werden zur schnellen und automatischen Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten eingesetzt.

Dichtekits für VWR Waagen

Komplette Kits, die zusammen mit der entsprechenden Waage die Berechnung der Dichte von Flüssigkeiten oder nicht absorbierenden Feststoffen ermöglichen.

Dichtestandards

Dichtestandards können als Kalibrierstandards für Dichtemessungen mit pyknometrischen, schwingungsbasierten oder aräometrischen Verfahren verwendet werden.

Aräometer und Pyknometer

Aräometer und Pyknometer werden zur Messung des spezifischen Gewichts oder der relativen Dichte von Flüssigkeiten oder Feststoffen verwendet.