Keep my session open?
Ending In 
The session is expired
Ihre Sitzung ist abgelaufen. Zu Ihrer Sicherheit haben wir Sie abgemeldet.
Möchten Sie sich wieder anmelden?

Due to maintenance activity, Global web site will not be available from 6AM till 1 PM ET on 24th August 2024

Kjeldahl

Kjeldahl

Kjeldahl-Stickstoffbestimmungen werden an einer Vielzahl von Nahrungsmittelsubstanzen ausgeführt. Die Kjeldahl-Methode kann in drei Hauptschritte unterteilt werden: Aufschluss, Destillation und Titration.

1. Aufschluss: Wird erreicht durch das Kochen einer homogenen Probe in konzentrierter Schwefelsäure. Das Endergebnis ist eine Ammoniumsulfatlösung.

2. Destillation: Überschüssige Lauge wird dem Aufschlussprodukt hinzugefügt, um das Ammoniumsalz in Ammoniak umzuwandeln.

3. Titration: Die Stickstoffmenge einer Probe kann aus der quantifizierten Menge von Ammoniak in der erhaltenen Lösung berechnet werden. Das Ammoniak wird entweder mit einem sorgfältig gemessenen Zusatz von standardisierter Säurelösung (Rücktitration) oder einer Borsäurelösung (direkte Titration) aufgefangen.