Keep my session open?
Ending In 
The session is expired
Ihre Sitzung ist abgelaufen. Zu Ihrer Sicherheit haben wir Sie abgemeldet.
Möchten Sie sich wieder anmelden?

Due to maintenance activity, Global web site will not be available from 6AM till 1 PM ET on 24th August 2024

Bestimmung des Wassergehalts in Kerosin, Dieselkraftstoff oder Schwerbenzin mit der Karl-Fischer-Titration

Bestimmung des Wassergehalts in Kerosin, Dieselkraftstoff oder Schwerbenzin mit der Karl-Fischer-Titration

Die Bestimmung des Wassergehalts in petrochemischen Produkten ist wichtig. Die Karl-Fischer-Titration ist eine seit 1935 etablierte Methode zur Bestimmung des Wassergehalts in Kraftstoffen, Kerosin und anderen petrochemischen Proben. Die Methode ist hochpräzise und erfordert nur Proben in geringer Größe, wodurch sogar kleinste Wassermengen identifiziert werden können.

Anwendungshinweise:

Wasser in Schwerbenzin Karl-Fischer-Verfahren

Wasser im Dieselkraftstoff Karl-Fischer-Verfahren

Wasser in Kerosin Karl-Fischer-Verfahren