Merck für die Pharmaindustrie
 |
Auf dieser Seite finden Sie analytische Applikationshinweise für die Pharmaindustrie, die Sie dabei unterstützen das richtige Tool für eine Vielzahl von Methoden zu finden. Die Applikationshinweise von Merck enthalten alle relevanten, technischen Informationen, die Sie für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Methode benötigen. Sie können die Applikationshinweise unkompliziert als PDF-Datei herunterladen.
Focus: Pharma Magazin herunterladen |
Forschung und Entwicklung Nach oben
Ascentis® Express UHPLC- und HPLC-Säulen
Die Fused-Core® Technologie hinter unseren Ascentis® Express Säulen bietet maximale Geschwindigkeit und Effizienz sowohl bei UHPLC- als auch bei HPLC-Systemen. Fused-Core® Partikel bieten einen viel kürzeren Diffusionsweg im Vergleich zu vollständig porösen Partikeln, wodurch die Spitzenverbreiterung minimiert wird. Dies führt zu sehr hohen Wirkungsgraden, die typischerweise 40 % höher sind als bei vollständig porösen Partikeln gleicher Größe. Die Ascentis® Express Säule ist mit 2, 2,7 und 5 μm Partikeln und mit einer breiten Palette an Säulenchemikalien erhältlich.
Ascentis® Express Säulen
BIOshell™ UHPLC- und HPLC-Säulen
BIOshell™ UHPLC- und HPLC-Säulen bieten maximale Geschwindigkeit und Effizienz für die Trennung von Biomolekülen auf UHPLC- und HPLC-Systemen. Die oberflächlich porösen Silica-Partikel (SPP) mit Porengrößen von 90 A bis 1000 A ermöglichen eine hervorragende Trennung von Glykanen und sehr großen Proteinen. Insbesondere eine Porengröße von 1000 A zeigt sehr deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen 300 A Poren für die Trennung sehr großer Proteine in der Entwicklung biotherapeutischer Arzneimittel wie monoklonaler Antikörper (mAbs) oder Proteine mit Molekulargewichten über 100 kDa.
BIOshell™ Säulen
Purospher® STAR HPLC- und UHPLC-Säulen
Analytische Verfahren für pharmazeutische Proben müssen strengen Vorschriften entsprechen. PurospherR STAR RP-18 Endkappensäulen sind dafür perfekt geeignet. Das macht sie zur besten Wahl für L1-Säulen, die im USP (United States Pharmacopeia) aufgeführt sind.
Purospher® STAR Säulen
GC-Säulen
Merck weiß, dass nur die präzisesten Analyseprodukte gut genug sind. Deshalb bieten wir das Supelco-Portfolio an analytischen GC-Säulen an, um Ihnen die Genauigkeit, Präzision und Konsistenz anzubieten, die Sie für Ihre Anwendungen benötigen.
Supelco® GC-Säulen
Chromolith® WP300 Säulen für Bioanwendungen
Die neuen Chromolith® WP300 Säulen wurden speziell für biologische Anwendungen entwickelt. Diese großporigen monolithischen 300A-Kieselgelsäulen bestehen aus einem einzigen durchgehenden hochreinen, porösen Kieselgel, das an C18, C8 und C4 gebunden wird. Das Protein profitiert von präparativen Säulen:
- Hohe Biorückgewinnung und spezielle Selektivitäten für Biomoleküle
- Hochgeschwindigkeitstrennung möglich
- Wesentlich längere Lebensdauer der Säulen
- Hohe Beständigkeit gegenüber Verstopfen der Säulen
- Kosteneinsparungen durch höheren Probendurchsatz und längere Haltbarkeit der Säulen
Siehe Chromolith® WP300 Produkte
Chromolith®HR Säulen mit hoher Auflösung

Chromolith® Säulen sind einzigartig auf dem Gebiet der Chromatographie. Sie bestehen aus einem einzigen Stab hochreinen monolithischen Kieselgels. Ergebnis ist eine einzigartige bimodale Porenstruktur, die eine stark verbesserte chromatographische Leistung hinsichtlich Trennleistung und Säulenrückdruck bewirkt.
Siehe Chromolith® HR Produkte
CHROMOLITH HR Columns
LiChrosolv® Lösungsmittel
LiChrosolv® Lösungsmittel eignen sich ideal für reproduzierbare Trennungen. Vorteile der LiChrosolv® Lösungsmittel:
- Dokumentiert als geeignet für UV-, Fluoreszenz- und MS-Detektion sowie für die Verwendung mit UHPLC
- Optimierte Peak-Basislinientrennung
- Hohe Auflösung und Empfindlichkeit
- Interferenzfreie Basislinie für bessere Reproduzierbarkeit
- Entdecken Sie z. B. für Acetonitril Hypergrade (MERC1.00029.2500) die Spezifikationen und Analysezertifikate
Siehe Lichrosolv® Lösungsmittel

Lichrosolv Solvents
Lösungsmittel für Gaschromatographie und LC-MS
Die genaue Analyse der Rückstände von Lösungsmitteln in Arzneistoffen mittels Headspace-Gaschromatographie und die organische Spurenanalyse sowie LC-MS-basierte Methoden erfordern hochreine Lösungsmittel mit extrem geringen Konzentrationen der definierten Lösungsmittelrückstände.
Merck hat hier spezifische Bereiche entwickelt. Klicken Sie auf den Bereich, um die vollständige Produktauswahl zu sehen.
LiChrosolv® Lösungsmittel für HPLC und LC-MS
SupraSolv® Lösungsmittel für GC
Solvents for Gaz Chromatography
Qualitätskontrolle Nach oben
Pharmazeutische Sekundärstandards
Merck's pharmazeutische Sekundärstandards sind gemäß ISO/IEC 17025 und ISO Guide 34 doppelt akkreditiert und lassen sich auf Referenzstandards verschiedener pharmakopeialer Organisationen wie USP, PhEUR und BP zurückverfolgen.
Pharmazeutische Sekundärstandards
NEUE UHPLC-MS LiChrosolv® Lösungsmittel
Wie können Sie für Ihre hochempfindlichen UHPLC-MS-Analysen Rauschen und zusätzliche Signale auf ein Minimum reduzieren? Die neuen UHPLC-MS High-End-Lösungsmittel von Merck heben den Standard für geringes Grundrauschen und saubere Massenspektren. Die neue Reihe der fortschrittlichen UHPLC-MS LiChrosolv® Lösungsmittel wurde entwickelt, um alle Erwartungen zu übertreffen und sowohl im positiven als auch im negativen Ionisationsmodus von ESI/APCI schnelle und zuverlässige Ergebnisse zu liefern.
LiChrosolv® UHPLC-MS Lösemittel
LiChropur® Additive und Lichropur® Reagenzien für die Ionenpaarchromatographie
Um Sie dabei zu unterstützen, die qualitativ hochwertigsten Analysen durchzuführen, bietet Merck eine breite Palette von hochreinen mobilen Phasenadditiven für LC-MS-Anwendungen. Das LC-MS-Portfolio umfasst die am häufigsten verwendeten Säuren, Basen und flüchtigen Salze von hoher Reinheit, die für LC-MS-Anwendungen getestet wurden.
LiChropur® Additive und Reagenzien
Zertifizierte Referenzmaterialien
Als einziger Hersteller von analytischen Standards und zertifizierten Referenzmaterialien mit globaler Präsenz bietet Merck der wissenschaftlichen Gemeinschaft ein umfassendes Portfolio und vertrauenswürdige Marken. Hochwertige Referenzmaterialien sind nur von Unternehmen mit einem robusten Qualitätssystem erhältlich. Die doppelte Akkreditierung gemäß ISO/IEC 17025 und ISO Guide 342 ist der Goldstandard für Qualitätssysteme und ermöglicht die glaubwürdige Produktion und Prüfung von Referenzmaterialien.
Certipur® ICP-Standards
TraceCERT® ICHQ3D Elementstandards
Certipur® Pufferlösungen
Mit zertifizierten pH-Werten bei 20 °C und 25 °C erfüllen Certipur® pH-Pufferlösungen von Supelco® Analyseprodukten auch Ihre Kalibrierungsanforderungen. Die Compliance ist immer gewährleistet.
Certipur® Pufferlösungen
MAS-100 NT® Luftkeimsammler
Der MAS-100 NT® mikrobielle Luftkeimsammler ist ein tragbares Gerät für den Einsatz in kritischen Umgebungen. Diese Geräte sind kompakt, technisch ausgereift und bieten höchste Qualität für mikrobielles Luftmonitoring. Vorteile:
- Sehr leicht zu handhaben
- Hardware und Software gemäß GAMP 4
- Zur Messung wird ein Flusssensor verwendet, wodurch ein Luftfluss von 100 SLPM ±2,5% gewährleistet ist.
- Validiert gemäß EN ISO 14698 Teil 1 Anhang B
- Entspricht den d50-Anforderungen – ausgestattet mit einem 300×0,6 mm großen Entnahmekopf
Siehe Merck LuftkeimsammlerFragen Sie nach einer Demonstration des MAS 100
MAS 100
EMSURE® Säuren, Salze und Lösungsmittel
EMSURE® Säuren, Salze und Lösungsmittel bieten Ihnen:
- Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei jedem Einsatz
- Komfort und Sicherheit
- Einhaltung gesetzlicher Anforderungen (ISO 6353, ACS, Reag. Ph. Eur.)
Geprüft für bis zu 70 Parameter im strenge Maßstäbe anlegenden Qualitätskontrolllabor von Merck in Darmstadt. Entdecken Sie z. B. die Produktspezifikationen für Essigsäure, Reag. Ph Eur. analytisches Reagenz

1.00063.1000.
Zu den Spezifikationen gehören über 50 Parameter, weit mehr als die Menge der Parameter, die für Ph. Eur. erforderlich sind.
 Siehe EMSURE® Produkte
|
Aquastar™ zuverlässige Wasserbestimmung
Die Aquastar™ Karl-Fischer-Reagenzien und -Standards stehen für zuverlässige Ergebnisse bei Ihrer Wasserbestimmung. Die Karl-Fischer-Titration ist eine der präzisesten und schnellsten Methoden zur Bestimmung des Wassergehalts in einem Bereich von 10 ppm bis 100%. Die Aquastar™ Standards eignen sich für die Titerbestimmung oder Instrumentenprüfung und entsprechen den Anforderungen für die Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025.
Wenden Sie sich an Ihre VWR Experten vor Ort, um Ihren Anwendungshinweis oder ein Demopaket für die Methodenentwicklung zu erhalten.
Siehe AquastarTM Produkte
AQUASTAR Reliable Water determination
Certipur®, ICP-Multielementstandards
Alle Die ICP Certipur® Standards von Merck entsprechen ISO 17025 und ISO-Guide 34.Diese Multielementstandards sind auf Primärstandards rückführbar und werden zusammen mit einem umfangreichen Analysenzertifikat ausgeliefert.
Siehe ICP Certipur® Produkte
ICP Standards need to be replaced by ICP and AAS Std
Umweltanalytik und Prozesskontrolle Nach oben Siehe Spectroquant® Spektralphotometer Produktion
Nach oben
Prepsolv® Lösungsmittel für die präparative Chromatographie
Die Merck Prepsolv® Lösungsmittel sind auf die Skalierung von analytischen zu präparativen Trennungen zugeschnitten und werden unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen der präparativen Chromatographie hergestellt. Sie zeichnen sich durch einen extrem niedrigen Verdampfungsrückstand (< 1 mg/l) und einen geringen Wassergehalt aus. Die Lösungsmittelqualität sorgt für eine optimale Produktausbeute und Säulenschutz. Das umfangreiche Sortiment an Entnahmesystemen stellt sicher, dass die Lösungsmittel immer sicher, einfach und ohne Kontaminationsrisiko verwendet werden können.
Prepsolv® Lösemittel
Die hochwertige TSB
Trypton-Soja-Bouillon (TSB) von Merck wurde auf ihre Sterilität und die Abwesenheit von Mykoplasmen geprüft. Sie wird als leistungsstarkes Granulat dreifach verpackt geliefert und ist gebrauchsfertig für den Einsatz in einem Reinraum.
Siehe die nachfolgende TSB-Auswahl:
•Trypton-Soja-Bouillon, nicht-tierisch, strahlensterilisiert, dreifach verpackt, 5 kg
•Trypton-Soja-Bouillon, strahlensterilisiert, dreifach verpackt, 5 kg
High quality TSB
MSYNTH®plus für die organische Synthese
MSYNTH®plus Produkte werden speziell entwickelt für die organische Synthese in regulierten Umgebungen, um die Qualifizierung von Ausgangsmaterialien so einfach wie möglich zu gestalten. Der Bereich ist qualifiziert für die Verwendung in der GMP- Synthese und optimiert für Forschung, Prozessentwicklung und Produktion. Das Portfolio umfasst Bausteine, Reagenzien, Lösungsmittel, Prozesschemikalien und Zusatzstoffe.
Siehe MSYNTH® plus Produkte
MSYNTH for Organic synthesis
Allgemeines Nach oben
Säuren in Safebreak Flaschen
Safebreak Flaschen von Merck werden aus Glas mit einer PE-Beschichtung hergestellt. Wenn das Glas bricht, werden die Splitter vom PE-Mantel aufgefangen.
Entdecken Sie Säuren in Safebreak® Flaschen
Acids in Safebreak bottles
Extran®
Extran® Reinigungsmittel wurden für den Einsatz in Laboren und Produktionsanlagen entwickelt. Diese Reinigungsmittel sorgen für eine rückstandsfreie,gründliche Reinigung. Alle aktiven Bestandteile sind biologisch abbaubar.
Siehe Extran® Produkte
EXTRAN
Chemizorb®
Chemizorb® Absorptionsmaterialien bestehen aus porösen Mineralien oder synthetischen Copolymeren, die chemisch inert und in der Lage sind, 100 bis 400% ihres Eigengewichts an Flüssigkeit aufzunehmen. Chemizorb® dient zum Entfernen von verschütteten Flüssigkeiten – schnell und sicher.
Siehe Chemizorb® Produkte
Chemizorb
Milli-Q® Advantage IQ7000 Reinigungssystem
Milli-Q® IQ 7000 wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass Versuche frei von Spuren ionischer Verunreinigungen bleiben. Das ideale System für Reinstwasser in Kombination mit dem neuen Q-POD® Reinstwasser- Dispenser!
- Kompakt und ergonomisch
- Einfaches und intuitives Dispensieren
- Umweltfreundliche UV-Lampe (kein Hg)
- Reinigungsmedien mit außergewöhnlicher Leistung
Siehe Milli-Q® Produkte
Mill Q
|
Merck Application Notes für Pharmaunternehmen
Chromatographie
Auswirkungen von Additiven in der mobilen Phase auf die LC-MS-Empfindlichkeit, demonstriert anhand von Gewürz-Cannabinoiden
Vergleich des Supel™ BioSPME 96-Pin Instruments mit der „Rapid Equilibrium Dialysis“-Technik zur Bestimmung der Plasmaproteinbindung
HPLC-Analyse von Dehydroascorbinsäure und Ascorbinsäure (Vitamin_C) auf SeQuant ZIC HILIC
HPLC-Analyse von Schmerzmitteln mit Ascentis Express
Tipps und Tricks für die HPLC – Vorbereitung der mobilen Phase
HPTLC-Anwendung für Passiflora incarnata
Identifizierungs-, Bestimmungs- und Profilierungsmethoden für organische Verunreinigungen für Aripiprazol gemäß der USP-Monographie
LC-MS-Analyse von Sorbitol und Mannitol mit SeQuant ZIC HILIC
Peptid Mapping“-Analyse-Workflow für Adalimumab
Probenvorbereitung von Serum vor der Bestimmung von freiem Testosteron
TLC-Identifikationstest für Dextromethorphan gemäß der Monographie über Silica des Europäischen Arzneibuchs
UHPLC-MS Analyse von freigesetzten N-Glykanen aus menschlichem IgG auf einer Supel™ Carbon LC-Säule
UHPLC-MS-Bottom-Up-Analyse von Trastuzumab mit einer BIOshell™A160 Peptide C18 Säule
Workflow für die Analyse von Polysorbat 80 in der Erbitux® Formulierung
CHROM HPLC-Analyse von Letrozol und seinen Verunreinigungen
Bestimmung von Ephedrin-HCl und Pseudoephedrin-HCl
Bestimmung von Ruthin in einer Anti-Aging-Hautcremeformulierung mit Chromolit
Bestimmung von Ruthin in einer Anti-Aging-Hautcremeformulierung mit Chromolit
Umwelt
SQ ultrasensitive Bestimmung von Silikat in Prozess- und Kesselwasser clean
Karl Fisher
Wasser in Antibiotika
Wasser in Lyophilisaten
Wasser in Acetylsalicylsäure
Mikrobiologie
Auswirkungen von EN 17141 auf die Validierung von MAS-100 Luftkeimsammlern gemäß ISO 14698
Studie zur Kaltfiltrierbarkeit von Medienfüllungen.
Aktive Luftprobenahme mit Trypton-Soja-Agar
Partikelfilter am Luftauslass für den Luftkeimsammler MAS-100 NT
Wirksamkeitsmessung der Sterilisation im Autoklaven