|
Home
>
Mehr...
>
Veranstaltungen
>
Webinare
>
Safety
>
Breaking Bad Habits: Labore vor häufigen Pannen schützen
Breaking Bad Habits: Labore vor häufigen Pannen schützenWebinarWiederholungNehmen Sie an einem spannenden Webinar mit dem Titel "Breaking Bad Habits: Labore vor häufigen Pannen schützen" teil. Dieses Webinar zielt darauf ab, die vorherrschenden Risiken und potenziellen Unfälle in Laborumgebungen mit besonderem Schwerpunkt auf Brand- und Explosionsgefahren zu behandeln. Wir werden uns mit den Top 10 der Missgeschicke befassen, mit denen Forscher konfrontiert sind, und effektive Strategien zur Prävention und Eindämmung vorstellen. Durch aufschlussreiche Diskussionen und praktische Tipps erhalten die Teilnehmer ein tieferes Verständnis für das Laborsicherheit. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Forscher, ein gewissenhafter Labortechniker oder ein wachsamer Sicherheitsbeauftragter sind, dieses Webinar bietet wertvolle Einblicke, um Ihre Sicherheitspraktiken zu stärken und Ihre Laborumgebung gegen potenzielle Katastrophen zu wappnen. Lassen Sie nicht zu, dass Selbstzufriedenheit Ihre Forschung oder Ihre Sicherheit gefährdet. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter webinar@avantorsciences.com Presented by: Dominik Reuter Dominik Reuter ist seit über 18 Jahren in der Laborbranche tätig. Er ist Head of International Accounts bei asecos, dem führenden deutschen Hersteller von brandgeschützten Sicherheitsschränken für Gefahrstoffe. Seit 2010 ist er weltweit tätig, um das Bewusstsein für die Risiken zu schärfen, die mit der unsachgemäßen Lagerung und Handhabung von Gefahrstoffen verbunden sind. Er ist regelmäßiger Referent auf vielen internationalen Ausstellungen und Konferenzen zum Thema Gefahrstofflagerung. Einen hohen Bekanntheitsgrad haben seine Live-Experimentalvorträge die deutlich machen, welche Gefahren entstehen, wenn Lagerung und Handhabung von Chemikalien nicht ernst genommen werden. |